SUBJECTIVE SIGN WORLD FRAMED WORLD ELEMENTS
SUBJECTIVE SIGN WORLD FRAMED WORLD ELEMENTS X MATT MULLICAN
Künstler: Matt Mullican
Handwerk: Viúva Lamego in Sintra, Portugal
In Zusammenarbeit mit: Mai 36 Galerie Zürich
Diese Edition von Matt Mullican besteht aus einer Reihe von fünf bunten, traditionell verarbeiteten und handbemalten Terrakottafliesen, die von Viùva Lamego in Sintra, Portugal, hergestellt wurden.
5 Fliesen, jede Fliese 14 x 14 cm
Auflage von 64 Stück, etikettiert und nummeriert mit Zertifikat
Diese Edition von Matt Mullican besteht aus fünf handgemalten Fliesen, auf denen die fünf Symbole seiner Kosmologie abgebildet sind, mit denen Mullican die Welt und ihre Darstellungen erklärt. In Mullicans bildhaftem Universum entspricht jede Farbe verschiedenen Wahrnehmungsebenen: Grün steht für das Materielle, Blau für die Alltagswelt, Gelb für Ideen, Weiß und Schwarz für die Sprache und Rot für das Subjektive.
Dieses System von Zeichen und Piktogrammen dient als Mittel, um die Struktur der Welt zu hinterfragen. Mullican versucht damit, jeden Aspekt der menschlichen Existenz in symbolischer Form darzustellen. Es zieht sich wie ein roter Faden durch sein vielfältiges Werk, das Malerei, Skulptur, Zeichnung, Fotografie, Film, Abreibungen, Installationen und Performance umfasst.
MATT MULLICAN
Matt Mullican hat am CalArts in Los Angeles studiert und gilt als Mitglied der "Pictures Generation".
Seit den 1970er Jahren interessiert sich der amerikanische Künstler Matt Mullican für Modelle zur Erklärung der Welt. Sein Werk oszilliert zwischen verschiedenen Antagonismen, Realität und Fiktion, Subjekt und Objekt, Bewusstem und Unbewusstem.
Seine Arbeiten wurden in zahlreichen institutionellen Ausstellungen gezeigt und befinden sich in zahlreichen internationalen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das MoMA (New York), die Tate Modern (London), das Haus der Kunst (München) und das Centre Pompidou (Paris).
VIÚVA LAMEGO
Die Keramikfliesen für die Matt Mullican-Editionen wurden von der historischen Fliesenfabrik "Viúva Lamego" in Sintra, Portugal, hergestellt. Das 1849 gegründete Unternehmen Viúva Lamego verfügt über 175 Jahre Erfahrung und führt das Erbe der portugiesischen Azulejos - der Kunst der handbemalten Keramikfliesen - fort.
Die Fliesen werden aus lokalem Ton hergestellt, der aus dem eigenen Steinbruch in der Umgebung der Fabrik stammt. Die Herstellung der Fliesen erfolgt nach einem traditionellen Verfahren, bei dem der Ton mechanisch gepresst, dann geschnitten, glasiert und gebrannt wird, um anschließend von den erfahrenen Keramikmalern in Viúva Lamego von Hand bemalt zu werden.