DIE LINHA KOLLEKTION

Handbemalte Keramikfliesen

Nahaufnahme einer handgemalten Fliese aus der Linha-Kollektion.

HANDBEMALTE KERAMIKFLIESEN AUS SINTRA, PORTUGAL

Die LINHA Fliesen, inspiriert vom brasilianischen Modernismus, sprechen eine konzeptionelle und farbenfrohe Sprache. Die Fliesen werden einzeln von Hand bemalt und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Qualität und Kunstfertigkeit aus.

Entwurf: Paula Gisler

Handwerk: Viúva Lamego in Sintra, Portugal

Fallstudie einer gefliesten Wandinstallation mit Giorgios-Fliesen.

PERSÖNLICHE FLIESEN INSTALLATIONEN

In Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Flieseninstallationen.

Die LINHA Fliesen können in verschiedenen Kombinationen angeordnet werden, um ein einzigartiges Raumelement zu schaffen, das die umgebende Architektur ergänzt.

ANFRAGEN

CASE STUDIES

Fallstudie mit Fliesen auf dem Boden aus der Kollektion Gion.
Bild eines eingebauten Sofas mit einer Wandinstallation mit La Mola Keramikfliesen
Fallstudie eines gefliesten Badezimmers mit Gion-Fliesen
Fallstudie über die Algaiarens-Sammlung als Poolabdeckung.

DIE FARBWELTEN

Bild von Glasuren zum Bemalen von Fliesen.

Die Farbwelten der LINHA Kollektion entspringen Eindrücken von Orten rund um den Globus. Inspiriert von der lokalen Flora und Architektur, lässt jede Farbwelt die einzigartige Farbpalette und Stimmung eines Ortes aufleben - eingefangen in den lebendigen Tönen der Keramikfliesen.

ALGAIARENS

Referenzbild vom Strand Algaiarens auf der Mittelmeerinsel Menorca.

Die Bucht von Algaiarens liegt im Tal von La Vall, im Norden von Menorca. Die Landschaft ist geprägt von dichten Pinienwäldern, wilder Macchia, Dünensystemen, rötlichen Felsen und abgelegenen Stränden. Die immergrünen Kiefern strahlen ein tiefes, dunkles Grün aus, das im Kontrast zu den helleren, frischeren Tönen der wilden Olivenbäume steht, die sich vom hellen, silbrigen Sand abheben. Zusammen bildet die Flora von La Vall die lebendige Farbpalette Algaiarens.

Das Bild ist leer und hat einen dunklen, festen Hintergrund.

pino

Das Bild ist leer und hat einen einfachen grauen Hintergrund.

caliza

Eine Person hält eine Gabel in der Hand und schneidet in einen Burger mit Pommes frites und einem Getränk auf einem Holztisch.

oliva

Nahaufnahme der handbemalten grünen Algaiarens-Fliesen.
Das Bild zeigt beide Optionen der Algaiarens-Fliesen in grüner und grauer Farbe.
Nahaufnahme von Disteln und Sand an einem Strand in Menorca.
Nahaufnahme eines grünen Olivenbusches am Strand von Menorca.
Fassade eines mediterranen Steinhauses mit grünen Fensterläden.

GION

Bild des Kanals im Manamachi-Viertel Gion in Kyoto, Japan.

Diese Farbwelt ist vom Stadtteil Gion in Kyoto, Japan, inspiriert. Seine Straßen sind von traditionellen Stadthäusern aus Holz, den Machiya, gesäumt, in denen Braun- und Ockertöne die architektonische Atmosphäre bestimmen. Das weiche Beige von sudare (Bambusjalousien) und das leuchtende Weiß von shōji-Papier stehen im Kontrast zu den dunklen Holzstrukturen. Die warmen, erdigen Farbtöne aus Gion werden durch die subtropischen Wälder und moosbedeckten Böden ergänzt, die die Stadt Kyoto umgeben.

Leeres graues Platzhalterbild

shoji

sudare

machiya

Abbildung von zwei Kacheln aus der Sammlung Gion.
Bild eines zeremoniellen japanischen Steingartens in Kyoto
bild eines tempels in kyoto, Japan
Bild eines Tempels in einem grünen, dichten Wald in Japan

LA MOLA

Bild von einem Pinienwald mit Mittelmeer in Formentera im Hintergrund

Das Kalksteinplateau von La Mola bildet eine hochgelegene Halbinsel an der Ostspitze der Baleareninsel Formentera. Das kristallklare, türkisfarbene Wasser entlang der unberührten Strände Formenteras kontrastiert mit dem tiefen Meeresblau des Balearenmeers. Diese beiden Blautöne werden durch das leuchtende Grün der Posidonia oceanica ergänzt, einer Seegrasart, die nur im Mittelmeer vorkommt. Diese Unterwasserpflanze, die die Insel umgibt, schützt die Küste und das Meeresleben und spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des Ökosystems von Formentera.

posidonia

dunkelblaue Kachelglasur

mar

hellblaue Kachelglasur

illetes

Nahaufnahme von grünen, blauen, handbemalten Keramikfliesen aus der Kollektion La Mola
Nahaufnahme von La mola-Fliesen in Grün, Blau und Weiß
Bild der Steilküste von Formentera mit blauem Meer im Hintergrund
Nahaufnahme eines hölzernen Bootsunterstands am Strand von Formentera
bild von posidonia in formentera

GIORGIOS

Kapelle in Agios Giorgios auf den kykladischen Inseln Antiparos.

Agios Giorgios ist der Name eines abgelegenen Strandes auf den Kykladen. Weiße Marmorkiesel säumen das Ufer und treffen auf das ruhige, klare blaue Wasser. Neben dem Strand steht eine weiße Kapelle mit einer leuchtend blauen Kuppel. Dahinter erstreckt sich das glitzernde Ägäische Meer bis zum Horizont und trifft auf den pastellblauen Himmel. Dieser versteckte kleine Strand diente als Inspiration für die Farbpalette von Giorgios, die sich aus dem strahlenden Weiß des Marmors, dem hellen Blau der örtlichen Architektur und dem tiefen, ruhigen Blau der Ägäis zusammensetzt.

Ein einfacher dunkelblauer Hintergrund ohne Objekte oder Details.

aegean

celeste

Leeres graues Platzhalterbild

marble

Bild von blauen und weißen Keramikfliesen
Bild von handgemalten Fliesen in den Farben Blau und Weiß
Abbildung eines Details der Kapelle von Antiparos
Bild des dunkelblauen Ägäischen Ozeans
Detail einer Kapelle auf der Insel Antiparos

DIE GESCHICHTE

fliesenfabrik viuva lamego in sintra, portugal

GEFERTIGT IN SINTRA

Die LINHA-Kollektion ist eine Zusammenarbeit zwischen FRIENDS OF PAULA und der historischen Fabrik Viúva Lamego, die 1849 gegründet wurde und heute in Sintra, Portugal, ansässig ist. 

Mit über 175 Jahren Erfahrung führt Viúva Lamego das Erbe der portugiesischen Majólica fort - der Kunst der handbemalten Keramik. Alle Fliesen werden von den talentierten Kunsthandwerkern von Viúva Lamego von Hand bemalt, so wie es in der langen Geschichte der Fabrik der Fall war.

Bild von Fliesenmustern in der Fabrik

VON DER IDEE ZUM PRODUKT

Als ich zum ersten Mal für ein Innenraumprojekt mit Viúva Lamego in Kontakt kam, war mir nicht klar, dass dies der Beginn der Umsetzung der LINHA-Fliesen - eines zunächst theoretischen Projekts - in ein physisches Produkt war. Nachdem ich mehrere Tage in der Fabrik in Sintra verbracht, den Prozess und die Menschen dahinter kennengelernt, Fliesen bemalt und mit Farben experimentiert hatte, wurde schließlich eine Fliesenkollektion geboren.

Linha-Fliesenmuster

INSPIRATION AUS BRASILIEN

Die Idee für die LINHA-Kollektion - benannt nach dem portugiesischen Wort für "Linie" - entstand aus der Auseinandersetzung mit dem brasilianischen Modernismus, insbesondere mit dem Werk des Landschaftsarchitekten Roberto Burle Marx.

In einem spielerischen Versuch, seine Landschaftsarchitektur in eine Fliesenkollektion zu übertragen, entwarfen wir ein Design, bei dem eine einzige Linie die einzelnen Fliesen visuell miteinander verbindet und sie zu kohärenten und vielseitigen Mustern zusammenfügt. Dieser Ansatz eröffnet unendlich viele Möglichkeiten, die Fliesen zu kontinuierlichen, fließenden Landschaften zu arrangieren.

Bild eines Tonklumpens in einer Ziegelfabrik

DAS MATERIAL

Die Keramikfliesen werden aus lokalem Ton aus der eigenen Tongrube von Viúva Lamego hergestellt, die sich in der Nähe der Fabrik befindet.

Lehm ist ein reines Naturprodukt, das durch die Zersetzung von silikathaltigem Gestein entsteht.

Die Fliesen werden bei 960 Grad Celsius gebrannt und werden durch diesen Prozess extrem widerstandsfähig. Sie halten Hitze, Niederschlag und UV-Strahlung stand und behalten ihren strahlenden Glanz.

TECHNISCHE DETAILS

Illustration von drei verschiedenen, vertikal gestapelten Basketballfeld-Bodenplatten, die verschiedene Plattendesigns für eine Sporthalle zeigen.

Größe: 14 x 14 cm

Dicke: 9 mm

Fliesen pro m2: 49 Fliesen

Oberfläche: glänzend

Verwendung: Innen- und Außenbereich (frostsicher nur auf Anfrage)

Bitte beachten:

Alle Farben werden chargenweise hergestellt und von Hand aufgetragen. Daher können die Fliesen innerhalb jeder Produktion und von Charge zu Charge geringfügige Farbabweichungen aufweisen.

Ein Schwarz-Weiß-Diagramm einer menschlichen Hand mit beschrifteten Teilen, wobei der Schwerpunkt auf der Handflächenseite liegt und Knochen, Muskeln und Sehnen gezeigt werden.

eine gekrümmte Linie

Schwarz-Weiß-Foto eines Mercedes-Benz 190E, der auf der Straße geparkt ist, mit Bäumen und einem Zaun im Hintergrund.
Diagramm eines 45-Grad-Winkels, der in einen Kreis mit einem Quadrat und einem Halbkreis im Inneren eingeschrieben ist, mit geometrischen Konstruktionen.

zwei geschwungene Linien

eine gerade Linie

BESTELLUNGEN

AUF BESTELLUNG GEFERTIGT

Die Fliesen werden auf Bestellung gefertigt, d. h. die Produktion beginnt, sobald die Bestellung eingegangen ist und eine Anzahlung von 50 % geleistet wurde.

CUSTOM DESIGN

Jedes Projekt ist einzigartig und bedarf einer individuellen Planung. Gerne unterstützen wir Sie persönlich dabei, Ihre Vision von Fliesengestaltung zu verwirklichen.

SHIPPING

Wir versenden europaweit von Portugal aus. Die Lieferzeiten betragen in der Regel 8-10 Wochen. Die Transportzeiten hängen vom Standort und der Versandart ab.

ANGEBOT ANFRAGEN